Archiv der Kategorie: Aktivitäten

Amtsblatt für alle – aber wenig Transparenz

In der Stadtratssitzung am 15. Mai 2014 fand der Antrag von SPD und Grün der Zeit, das Amtsblatt künftig wieder an alle Haushalte in der Stadt zu verteilen, eine Mehrheit.

Ein solches Abstimmungsergebnis war dem zweiten Antrag, das Protokoll der Sitzungen künftig in einer solchen Form im Amtsblatt zu veröffentlichen, dass für die Leserinnen und Leser die Diskussionen nachvollziehbar sind, nicht beschieden.

Weiterlesen

Bücher übergeben

Seit gestern haben die Bibliotheken in Kurort Hartha und Tharandt mehr Bücher.

Der Tag des Buches Ende April war Anlass, Bücher zu sammeln, die in Haushalten nicht mehr beötigt werden, z.B. weil die Kinder aus ihnen „herausgewachsen“ sind, Alle Bücher sind aber noch in einem so guten Zustand, dass sie in den Bestand einer Bibliothek aufgenommen werden können.

Übergabe Bibliothek Tharandt

Übergabe gesammelter Bücher an die Bibliothek Tharandt durch Yvonne Barteld und Jörg Ulbricht

Übergabe Bibo Hartha

Übergabe der gesammelten Bücher an die Bibliothek Kurort Hartha mit Yvonne Bartelt und Felix Burau

 

Die gesammelten Bücher wurden gestern den ehrenamtlichen Bibliothekarinnen – denen auch an dieser Stelle für ihr Engagement gedankt werden soll – übergeben.

Tharandt wird bunter

Seit gestern hängen im Stadtgebiet auch die Plakate der Bürgerliste Grün der Zeit. Kleiner als die der Mitbewerber, aber individuell. Echt Handarbeit.plakate

Mit den Plakaten stellen wir einige wichtige Punkte aus dem Wahlprogramm vor. Wir hoffen, die Plakate finden Anklang und haben am Wahltag die gewünschte Resonanz in den Wahlurnen. Darüber entscheiden Sie!

 

Wanderung durch Tharandt

Am Sonnabend, dem 10. Mai gab es eine besondere Wanderung durch Tharandt. Barbara Hinz lud ein, ihre Heimatstadt besser kennenzulernen.

Wanderung durch Tharandt

Der Austausch war so rege, dass nur ein Teil der Wanderung geschafft wurde – das tat dem Spaß keinen Abbruch.

Bei Bedarf kann die Wanderung wiederholt werden – nehemn Sie Kontakt mit uns auf.

Behelfsspielplatz auf dem Naturmarkt

Behelfsspielplatz errichtet

Am 3. Mai wurde auf dem Tharandter Naturmarkt ein Behelfsspielplatz errichtet.

Julica Legler: „In Tharandt fehlen schöne Spielgelegenheiten für Kinder. Gerade auf dem Naturmarkt wäre es schön, wenn die Kinder spielen und die Eltern entspannt einkaufen gehen können. Wir haben die Initiative ergriffen und einen Sandkasten errichtet.“

Gesagt. Getan!

UPDATE:

Die Sächsische Zeitung berichtet in der Ausgabe 10./11. Mai ausführlich zur Spielplatzsituation in Tharandt.

 

Info zum Stand des Radwegs Freital-Tharandt

Am 23.4.2013 gab es im Tharandter Rathaus auf Einladung des Bürgermeisters eine Zusammenkunft zum aktuellen Stand des heißersehnten Radweges. Das Landesamt für Straßen und Verkehr (LASuV, besser bekannt als Straßenbauamt) war mit vier Vertretern da, darunter der Chef Hr. Lechler. Weiterlesen

Demo für den Radweg

„Radpiste – wo biste?“ wird am 13.4.2013 erneut gefragt, wenn sich eine Fahrraddemonstration von Freital nach Tharandt bewegt, um den Baubeginn des Radwegs Tharandt-Freital zu beschleunigen.
Nach bisherigen Informationen soll es im Herbst mit dem Bau losgehen, wobei der spannendste Abschnitt am ehemaligen Stellwerk erstmal bis 2015 ausgespart werden soll.